Kleiner Hinweis: Wer ist der Berater von Gerhardt? Stephan Engels. Wer arbeitet in Wolfsburg? Klaus Allofs. Ganz entscheidend für Transfers in der heutigen Zeit ist das Verhältnis zwischen Manager und Berater. Bestimmte Manager machen nur Verträge mit Spielern, die bestimmte Berater haben. Umgekehrt werden Spieler von Beratern bevorzugt Managern angeboten, mit denen man besonders gut kann = mit denen ein gutes Geschäft möglich ist. Außerdem profitieren Berater von Vereinswechseln und nur in zweiter Linie von Vertragsverlängerungen. Vom Gerhardt-Transfer haben alle finanziell profitiert: Der Spieler durch einen sicherlich wesentlich besseren Vertrag, der Berater durch die entsprechende Provision (Jahreseinkommen gesichert), der FC durch die relativ hohe Ablöse und ob Klaus Allofs auch noch profitiert hat, ist zumindest nicht ausgeschlossen. Nicht profitiert hat die Mannschaft des FC. Aber das kann ja noch kommen. Ob Gerhardt sportlich profitiert, bleibt abzuwarten. Dass Gerhardt aber unbedingt vom FC weg wollte, um in WOB anzuheuern, macht mir keiner weis. Ich bin ziemlich sicher, dass er genauso gerne in Köln geblieben und hier den endgültigen Durchbruch vollzogen hätte, der sich ja schon in der Rückrunde angedeutet hatte. Wer weiß, wer dann angeklopft hätte?