ich versuche mal einen neutralen blick.
meiner meinung nach war das anforderungsprofil für den modeste-nachfolger sehr eng gesteckt. es bestand aus:
-körperlicher robustheit
-entwicklungsfähigkeit
-ligakenntnis
-wandspieler
wenn man es einfach mal ohne polemik probiert und nur rein dieses profil nehmen würde und es auf die bundesliga umlegt, bleiben wenig kandidaten übrig. da ist dann, bezahlbar, tatsächlich nur noch wood, wobei bei ihm noch die gehaltsfrage obendrauf kommt.
die kritik müsste sich also mmn eher in die richtung bewegen das man die ligaerfahrung über den preis bzw. die geringe scoringzahl stellt. ich finde es auch sehr schade das man an der landesgrenze halt gemacht hat. bezahlbarere kandidaten hätte es im ausland genug gegeben. insbesondere mounie, aber auch bajic, kodro oder haller. selbst der schon sehr teure mounie wäre im vergleich kaum teurer gekommen. stattdessen wird ein enormes invest getätigt in der hoffnung jemanden zu entwickeln der modeste nachfolgen kann. das ist ein ganz schöner rucksack für cordoba. die ligakenntnis wird mmn aus fc-sicht überhöht, so wichtig erscheint mir das nicht, zu mal cordoba wohl nicht mal deutsch spricht.
es ist zwar aus meiner sicht zu einfach den preis gegen die geschossenen tore zu stellen und zu sagen das ist überteuert, denn der preis wird von vielen faktoren bestimmt, insbesondere dadurch das diese art von spielern halt sehr rar ist, besonders aus der liga. wenn man unbedingt so jemanden will, zahlt man das halt mit. er ist auch noch jung genug um einen weiteren schritt in der entwicklung hinzulegen und im normalfall haben mittelstürmer immer einen wiederverkaufswert, insbesondere in zeiten des weiter steigenden marktes und mit evtl. mehr positivzahlen durch unsere etwas andere spielweise als die der mainzer.
schade bei der kritik finde ich das hier latent eher schmadtke als zielscheibe ausgesucht wird. ich bin bei weitem nicht mit allem einverstanden was er so treibt, aber die entscheidungen die getroffen werden sind doch teamentscheidungen. bei einem solchen interesse und invest haben stöger, schmidt und wehrle mindestens gleichen anteil. cordoba ist teuer, er erscheint so gar überteuert. das empfinde ich ebenfalls so. für mich ist allerdings wichtiger das wir bereit sind den markt anzuerkennen und im gegensatz zu letztem sommer, bereit sind zu investieren. ich tue mich, wenn ich alle pros und contras bewerten will noch sehr schwer damit ein fazit zu ziehen. es bleibt einfach dabei das abzuwarten bleibt was aus guirassy wird, ob es noch abgänge ala rudnevs gibt, besonders was aus modeste wird und ganz besonders wie der weitere plan des fc aussieht. wenn die mannschaft weiter verstärkt wird, wenn modeste noch geht, kann ich gut mit einem überteuerten cordoba leben weil ich trotzdem einen mannschaftlichen plan erkenne. wenn die mannschaft lückenhaft bleibt und man summmen über 20 millionen für baustellen raushaut die nicht erste priorität haben, haue ich gerne mit drauf.
ich habe mich mal umgeschaut was man in anderen foren und anderen social medias von cordoba hält. würde zu weit führen das alles zu verlinken, aber die diskussionen und meinungen sind überall ähnlich kontrovers wie hier. es gibt lange beiträge die cordoba weit besser kennen als ich die in ihm riesiges potenzial sehen und es gibt das gleiche genau umgekehrt. es gibt leute die den preis als gerechtfertigt in heutigen zeiten sehen und feiernde mainzer. es gibt neider überall im universum die uns auf dem nächsten weg in die insolvenz sehen weil wir uns das alles nicht leisten können oder wenigstens weil die sinnhaftigkeit in modeste+cordoba+guirassy nicht gesehen wird.
ich versuche es deshalb mal mit zwei halbwegs neutralen betrachtungsweisen von effzeh.com und dem bleacherreport aus dem jahr 2014.
https://www.effzeh.com/jhon-cordoba-im-portraet-der-kolumbianische-drogba/http://bleacherreport.com/articles/1951695-scouting-report-can-espanyols-jhon-cordoba-be-the-colombian-didier-drogbaedit fügt noch einen artikel ein, 8 millionen
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/Ein-Konkurrent-f%C3%BCr-Anthony-Modeste-article3591792.html