0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Auffallend: Im Dauerzoff zwischen Klubchef Martin Kind und den Ultras mussten erstmals Fan-Plakate vorher abgesegnet werden. Auf den Rängen hing erneut das große Banner "Kind muss weg", später auch "Hochmut kommt vor dem Fall, Martin", die der Verein genehmigt hatte. Tolerant!
ZitatAuffallend: Im Dauerzoff zwischen Klubchef Martin Kind und den Ultras mussten erstmals Fan-Plakate vorher abgesegnet werden. Auf den Rängen hing erneut das große Banner "Kind muss weg", später auch "Hochmut kommt vor dem Fall, Martin", die der Verein genehmigt hatte. Tolerant!
https://twitter.com/Dr_Huettl/status/976730498641821696
Horst Heldt will Hannover 96 nach übereinstimmenden Medienberichten nach nur etwas mehr als einem Jahr wieder verlassen. Wie der "Kicker" und "Sportbuzzer" am Dienstag berichteten, werde der Sportdirektor das Vertragsangebot zur Beförderung zum Geschäftsführer nicht annehmen. Stattdessen zieht es den 48-Jährigen wohl innerhalb der Fußball-Bundesliga zum VfL Wolfsburg. Dort soll Heldt als Geschäftsführer Sport den dringend notwendigen Neuaufbau vollziehen. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll es bereits zwei Treffen zwischen Heldt und den Verantwortlichen beim VW-Club gegeben haben.Bis auf Weiteres soll der Schweizer Martin Andermatt bei Hannover 96 das operative Geschäft weiterführen. Der 56-Jährige hat derzeit den Vorsitz des Sportausschusses im Aufsichtsrat der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA inne und ist ein enger Vertrauter von Präsident Martin Kind.
Es wäre sehr nett wenn dieser überflüssige Verein mit seinem noch überflüssigeren Hörgerätehersteller an der Spitze in der nächsten Saison unseren Weg nachahmen würde und sang und klanglos absteigen würde.
Die Gefahr ist bestimmt sehr groß bei Ddorf und Nürnberg als Gegner und dann wäre da ja immer noch Abstiegskanditat Nummer 1 Augsburg.
Eine Voraussetzung für Breitenreiter, seine Arbeit fortzusetzen, dürfte sein, dass die Heldt-Nachfolge gut und schnell geregelt wird. Dabei könnte es zu einer Überraschung kommen, denn wie der „Kicker“ berichtet, hat Hannover Kontakt zu Jörg Schmadtke aufgenommen, der bereits zwischen 2009 und 2013 für die 96er gearbeitet hat und dabei mit der zweimaligen Qualifikation für Europa große Erfolge feierte.Dass Heldt kommende Saison noch bei 96 in der Verantwortung steht, glauben nur noch die wenigsten, aber dennoch hat der 48-Jährige zu Beginn der Woche noch eine Dienstreise unternommen und dabei mit einem potentiellen Neuzugang gesprochen. Offenbar handelt es sich bei diesem um Kevin Wimmer, der nach seinem Abschied vom 1. FC Köln im Sommer 2015 weder bei Tottenham Hotspur noch aktuell bei Stoke City glücklich geworden ist. Der Österreicher würde allerdings wohl eine hohe Ablöse kosten, könnte alternativ nur ausgeliehen werden.
Solange man am Geissbockheim nicht darüber nachdenkt ihn zurück zu holen ist mir völlig Latte was dieser Vogel macht.
was hast du gegen wimmer?
Überraschende Wende in der Causa Horst Heldt: Der 48 Jahre alte Manager von Hannover 96 wird nicht zum niedersächsischen Landesrivalen VfL Wolfsburg wechseln. Wie die 96er am Donnerstag mitteilten, sind sich beide Klubs bei den Ablöseverhandlungen nicht einig geworden
Kind also wieder ^^ dachte er hasst nur Schmaddi
Der Horst ist eine Pflaume.... Der macht sich doch absolut untragbar, wer will den denn nun noch zukünftig?
Wie soll man denn da noch einigermassen vertrauensvoll zusammen arbeiten? Seit einem guten Jahr im Amt und schon 2 mal mit anderen Vereinen verhandelt, prinzipiell gehört er dafür sofort gefeuert und nicht befördert...